Kopfzeile

© 2025 Gemeinde Ittigen

Inhalt

ARA Worblental – öffentliche Planauflage

3. April 2025
Für den Bau einer neuen Anlage zur Beseitigung von Mikroverunreinigungen im Abwasser müssen die Planungsinstrumente angepasst werden.

Der Gemeinderat Ittigen bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes die Änderung der Uferschutzplanung USP C «ARA Worblental» und des Überbauungsplans Nr. 390 «Baulinien / Waldgrenzen / Waldabstandslinien» sowie die Waldfeststellung gemäss Art. 4 des kantonalen Waldgesetzes und Art. 2 der kantonalen Waldverordnung und die Rodung, Ersatzaufforstung und Massnahmen zugunsten des Natur- und Landschaftsschutzes gemäss Art. 5 bis 7 des Waldgesetzes und Art. 5ff der Waldverordnung und Art. 19 des kantonalen Waldgesetzes die folgenden Akten zur öffentlichen Auflage:

A) Änderung Uferschutzplanung USP C «ARA Worblental» und Überbauungsplan Nr. 390 «Baulinien / Waldgrenzen Waldabstandslinien» bestehend aus:

  • Änderung Uferschutzplan USP C «ARA Worblental» 1:1’000
  • Änderung Vorschriften zum Uferschutzplan USP C «ARA Worblental»
  • Änderung Überbauungsplan Nr. 390 «Baulinien / Waldgrenzen / Waldabstandslinien» 1:2’000
  • Waldfeststellung gemäss Art. 4 KWaG und Art. 2 KWaV
     

Weitere Unterlagen:

  • Erläuterungsbericht
  • Mitwirkungsbericht
     

B) Rodung:

  • Gesuchstellerin: Gemeindeverband AR Worblental, ARA-Strasse 50, 3084 Worblaufen
  • Rodungsgesuch bestehend aus:
  • Rodungsformulare vom 31. Mai 2024
  • Ersatzfläche bzw. Ersatzmassnahmen gemäss Rodungs- und Ersatzaufforstungsplan 1:1'500 vom 1. Februar 2024

 

Auflageort: Dienstleistungszentrum Gemeinde, Abteilung Bau, Rain 7, 3063 Ittigen und online

Auflagefrist: Die Unterlagen können vom 3. April bis 2. Mai 2025 während den Büroöffnungszeiten und unter www.ittigen.ch eingesehen werden.

Einsprachen: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich mit Begründung an den Gemeinderat, Rain 7, 3063 Ittigen, einzureichen. In Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Artikel 35b Absatz 1 BauG). Allfällige Einspracheverhandlungen finden am 08. und 09. Mai 2025 statt. Einsprechende sind gebeten, sich für diesen Zeitraum Termine freizuhalten.

Luftaufnahme der ARA Worblental.